#28 - Wie dein Mindset dein Hochzeits-Business sabotiert!

Shownotes

In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Mindset ein.

Viele Hochzeitsdienstleister setzen sich ambitionierte Ziele für das neue Jahr, doch oft steht das eigene Mindset dem Erfolg im Weg.

Wir identifizieren 5 häufige Glaubenssätze und Blockaden, die dich ausbremsen, und zeigen dir, wie du sie überwindest, um dein Business auf das nächste Level zu heben.

Themen der heutigen Folge:

- Methoden zum Erkennen negativer Gedanken: Lerne, wie du negative Denkmuster überhaupt erst einmal identifizierst und erkennst.

- Triggerpunkte verstehen: Erfahre, in welchen Situationen negative Gedanken auftauchen und wie du sie frühzeitig erkennst.

- Negative Glaubenssätze in positive umwandeln: Entdecke, wie Affirmationen dir helfen können, dein Denken neu zu programmieren und Selbstzweifel abzubauen.

- Fokussierung auf deine Stärken und deinen USP: Lerne, wie du deine Einzigartigkeit herausstellst und sie als Erfolgsfaktor nutzt.

Diese Episode ist ein Muss für dich, wenn:

  • Du mit Selbstbewusstseinsschwierigkeiten kämpfst.

  • Du Herausforderungen in deinem Business meistern möchtest.

  • Du bereit bist, mentale Blockaden zu lösen und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Teile deine Gedanken zu dieser Folge gerne mit uns und schreibe uns auf unserem Instagram-Account. Wir freuen uns auf deine Meinung!

Unterstütze uns, indem du den Podcast auf Spotify bewertest. Deine Bewertung hilft uns, noch mehr Gleichgesinnte zu erreichen.

Möchtest du 2025 dein Marketing endlich vorantreiben und negative Glaubenssätze hinter dir lassen? Wenn du merkst, dass du selbst Blockaden hast und sie nicht allein lösen kannst, arbeite gerne mit uns im 1:1 zusammen. Im Januar haben wir noch einen Platz für unser individuelles Coaching frei. Buche jetzt dein Strategiegespräch!

Werde außerdem Teil unseres Social Weddings Clubs, der Online-Community für Hochzeitsdienstleister.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.