#11 - So wichtig ist ein perfekter Instagram Feed wirklich

Shownotes

In dieser Quick-Folge unseres Podcasts beantworten wir eine der häufig gestellten Fragen aus dem Social Wedding Club: Wie wichtig ist ein einheitlicher Instagram-Feed wirklich? Oft kämpfen Hochzeitsdienstleister mit dem Wunsch nach einem ästhetisch perfekten Feed, was sie manchmal davon abhält, überhaupt Inhalte zu posten. Aber ist das wirklich notwendig?

Wir diskutieren, warum ein perfektes Raster weniger entscheidend ist als ein starkes Branding und wie du mit kleinen Veränderungen ein einheitliches und ansprechendes Profil gestalten kannst – auch ohne starren Plan oder einheitliche Lichtverhältnisse (verschiedene Style-Shoots). Außerdem teilen wir Tipps, wie du mit Vorlagen und einem klaren Design Ankerpunkte schaffst, die deine Marke hervorheben.

In dieser Folge erfährst du:

  • Aufzählungs-TextWarum Perfektionismus auf Instagram eher hinderlich als hilfreich ist.
  • Aufzählungs-TextWie du trotz unterschiedlicher Bilder ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen kannst.
  • Aufzählungs-TextWelche Rolle dein Branding spielt und wie du es erfolgreich in deinen Feed integrierst.

Instagram-Profilanalyse: Erhalte ein detailliertes Feedback zu deinem Profil und konkrete Verbesserungsvorschläge von uns. Jetzt Proil analysieren lassen!

Social Wedding Club: Werde Teil unserer exklusiven Community, stelle deine Fragen und erhalte direkte Antworten von uns. Alle Infos findest du hier!

Besuche uns auf Instagram: getsocial.de

Zu unserer Website: www.getsocial-agency.de

Transkript anzeigen

Sabrina & Louisa: Im Social Wedding Club bekamen wir folgende Frage gestellt. Wie wichtig ist ein einheitlich aussehender Feed wirklich? Das schreit ja wohl nach einer Quick -Wolge hier bei uns im Podcast. Also viel Spaß dabei. Hallo und herzlich willkommen zu deinem Getting Ready im Online -Marketing. Wir sind Luisa und Sabrina von Get Social und zeigen dir in diesem Podcast, wie du dein Hochzeitsbusiness online sichtbar machst, und welche Strategien für Hochzeitsdienstländer wirklich funktionieren. Lasst loslegen mit dem Social Wedding Talk. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Quick -Folge. Dieses Format ist ja bei euch sehr, gut angekommen. Kann man immer mal so zwischendurch ganz gut hören. Und da haben wir dieses Mal eine Frage ausgewählt, oder? Ja, hallo auch von mir. Willkommen bei einer Quick and Dirty -Folge zu einem wichtigen Thema. dem Feed. Ganz viele finden es immer sehr wichtig, wie ästhetisch es ist. wir können ja nochmal die komplette Frage ganz kurz vorlesen, die wir im Social -Rating -Club -Gestellten bekommen haben. Genau. wie wichtig ist ein einheitlich aussehender Feed wirklich? Ich merke, dass ich ganz oft struggle und dann doch nicht poste, weil es nicht farblich zum restlichen Feed passt. Und momentan bin ich so genervt, weil ich es nicht hinkriege, dass es einfach schön aussieht. Und das Ende ist, ich poste da seit Wochen keine Beiträge mehr. So, das war von einer Kundin beziehungsweise einem Mitglied im Social Wedding Club. Und man kann dazu sagen, sie ist im Bereich Papeterietätig. Also, ich kann das sehr gut nachvollziehen, muss ich sagen. ich bin ja eben auch so ein kleines Designer, Herz schlägt in mir und ich kann es komplett verstehen, dass man sehr gerne einfach diese optischen Ansprüche, die man an sich selber hat und vor allem auch an seine Arbeit, gerade wenn man im Bereich Papeterie unterwegs ist, dass man das eben auch auf seinem Instagram Feed nach außen tragen möchte. Was denkst du darüber? Wie wichtig ist das wirklich? Und vielleicht bremst man sich damit auch selber ein bisschen aus? Ja, man muss dazu sagen, sie meint ja vor allem auch diese ganzen Lichtverhältnisse. Also die möchte sie ja gerne auch noch berücksichtigen. Also sie bekommt dann von

Sabrina & Louisa: Die Bilder von verschiedenen Fotografen, haben natürlich alle unterschiedliche Presets, Lichtverhältnisse, Farbverläufe, was auch immer. Und daran stört sie sich extrem, dass es einfach nicht ein Farbfilter ist. Also wie man das auch früher noch so kannte, mit diesen Farbfiltern, mit diesen Presets, das ist dann einfach nicht der Fall. Aber da vergisst man ganz oft, dass ein einheitlicher Feed nicht unbedingt nur was mit den Lichtverhältnissen zu tun hat oder wie ist jetzt der Farbfilter des Fotos. sondern vielmehr auch mit dem Branding. Also es ist jetzt nicht so wichtig, hast du zum Beispiel Real Posting Karussell, Real oder Sonstiges, also dass du so ein Raster einhältst, sondern zieht sich dein Branding wie so ein roter Faden durch. Ich glaube, das ist das Ausschlaggebende und nicht, dass man da so pinibel schaut, na, das Lichtverhältnis passt aber jetzt nicht zu dem Poster vor. Das ist gar nicht mal so relevant. Wir hatten erst kürzlich zum Beispiel Sabrina ein Profil überarbeitet von einer Kunden, die im Prinzip jetzt noch gar nichts geändert hat an ihrem Feed, sondern nur das Profil und es sieht trotzdem durch bestimmte Elemente jetzt super einheitlich aus. Was haben wir da gemacht? Ja, also wie du schon sagst, also engt euch bitte nicht durch irgendwelche Raster ein. Also viele machen das ja auch so Schachbrett immer ein Foto, dann ein weiß ich nicht, ein Text oder so und das immer im Wechsel, ihr macht es euch damit unnötig schwer. Wie Luisa schon gesagt hat, wenn ihr ein einheitliches Branding habt, wo ihr eure Schriftarten, eure Farben, eure Design -Elemente, wenn ihr die immer wieder verwendet. dann ist es am Ende des Tages ganz egal, welche Fotos ihr dazu verwendet oder ob das eine nur mit Schrift, das andere mit Bild und Text ist und so weiter. Es wird trotzdem harmonisch aussehen, ja, auch wenn ihr kein Raster habt, wenn ihr Bilder von unterschiedlichen Fotografen habt. Ihr gebt dem Ganzen einen optischen Anker durch euer eigenes Branding. Und das macht es eben auch so auffällig beziehungsweise

Sabrina & Louisa: catcht die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe, weil man einfach genau erkennt, von wem es ist, ohne dass man weiß, dass vielleicht von euch ist dieser Beitrag. Aber allein durch euer Branding fällt es schon auf und das möchten wir erreichen und legt einfach auch ein bisschen eure Perfektion ab, weil Man denkt auch immer, die Leute kommen auf das Profil und aber es ist nur ein ganz kleiner Teil, wirklich auf euer Profil kommt und dann durch euer ganzes, den ganzen Feed runter swipe und sich dann denkt, ja so einheitlich ist es jetzt hier aber nicht. Oder? Also wie sehen denn die Leute tatsächlich unsere Beiträge auf Instagram? Ja, letztendlich werden die ja ausgespielt, sei es über den Explorer, sei es über die eigene Seite, You -Page in Anführungszeichen auf Instagram, einfach der ganz normale also die wenigsten, wie du ja sagst, gehen auf die Seite drauf aktiv und schauen sich dann alle Beiträge auf einmal an, sondern man bekommt ja peu à peu immer mal so einen Beitrag angespült. Wenn ihr zum Beispiel neu jemandem auf der Seite angezeigt werdet, auf deren Readspeed -Seite oder Sonstiges, dann sehen die euren Beitrag und wenn es gut läuft, gehen die auf euer Profil und folgen euch. Klar kann es dann sein, dass Sie dann auch euren kompletten Feed mal anschauen und schauen, wie ist es so aufgebaut. Aber da entscheidet dann wirklich eher das generelle Design. Also zum Beispiel, wie ist euer Profilbild aufgemacht? Wie sind eure Highlights? Wie sind eure angepinnten Beiträge? Die scrollen ja nicht den kompletten Feed runter. Also wirklich erst mal so diese obere Aufmachung ist da ganz ganz wichtig. Und da ist es sehr viel wichtiger, wie ist euer Profil durchdesignt. Was wir nämlich auch bei unserer Kunden jetzt gemacht hatten und es hat einen extremen Effekt gehabt. Also, dass wir ihr Profil analysiert haben und geschaut haben, wie ist das aktuell und haben das dann einfach, ja, umdesigned mit ihren Brandfarben, mit ihren Schriften, mit ihrem Logo, etc., mit ihren Elementen und es sieht so einheitlich jetzt aus. Und genau das müsst ihr im Prinzip machen. Also dann spielt es auch keine Rolle mehr, wie waren denn die Lichtverhältnisse von einem einen Style -Schuhe zum anderen, wenn der Rest passt, ne? Ja, unbedingt. Also...

Sabrina & Louisa: Denkt da eher auch so in einzelnen Beiträgen, weil nachdem man auf ihrem Profil war, wie Luisa gesagt hat, und sich im Überblick verschafft hat, dann auf Folgen geklickt hat danach, ist das, was die Leute sehen, eure einzelnen Beiträge. Und die sollen hervorstechen und die sollen direkt und sofort erkennbar machen, was es geht. Ja, da muss man wirklich den Perfektionismus auch irgendwann mal ein bisschen ablegen und dann wirklich strategisch denken und mehr in einzelne Beiträge reinstecken, als sich eben da so krass einzueingen durch den Fied, der am Ende des Tages nicht so wichtig ist, wie er vielleicht früher irgendwann mal war. Aber heutzutage ist es auch alles eher spontaner geworden, authentischer geworden. Also keiner will mehr ein Profil sehen, wo alles gleich aussieht. Ja, weil das wirkt auch schnell langweilig. Da catcht das gar nichts, Auge, weil Alles ist gleichaufbereitet. Ich meine, ich finde das auch schön, aber ich muss sagen, ich gucke mir das gerne an, aber so richtig was aussagen tut es ja nicht, oder? Wenn dann alles nur so beige ist oder so, das ist einfach langweilig und überhaupt nicht mehr authentisch. Heutzutage hat sich auch generell der Content auch ganz verändert, in der Hinsicht, dass alles sehr viel spontaner, authentischer und mehr so aus der Situation heraus ist. Und genau so kann man es auch im Feed sehen. Aber natürlich könnt ihr auch im Feed, weil wir sind ja auch sehr visuelle Menschen und wir haben zum Beispiel auch einfach Vorlagen. Also zum Beispiel für Reels die Cover und so weiter oder wir haben halt bestimmte Vorlagen und dann passt das, egal wie das Bild jetzt aussieht. Also es passt dann trotzdem so dazu, weil du kannst dann so zum Beispiel einen guten Farbverlauf noch mit drüber machen in deiner Brandfarbe und dann passt das insgesamt ins Bild einfach ohne dass jetzt jedes Bild vom eigentlich ein Stil hergleich ist. Also das können wir euch auf jeden Fall auch ans Herz legen, falls ihr da auch so designverliebt seid, dass ihr sagt, okay, ich leg mir einfach mal ein paar Vorlagen und Kennenbar zum Beispiel an. Yes, genau. Und wenn ihr sagt, boah, ich würde da echt mal gerne professionelles Feedback bekommen zu meinem Profil und auch zu meinem Content, dann können wir euch ans Herz legen, wir haben ein neues Angebot bzw. neues Format eingeführt.

Sabrina & Louisa: Und zwar bieten wir jetzt eine Instagram -Profilanalyse direkt von uns an. In dieser Profilanalyse bekommt ihr ein Video von uns, in dem wir wirklich euer komplettes Instagram -Profil von oben bis unten analysieren. Das heißt, von dem Profilbild über Namen, die Bio, die Highlights, angepinnte Beiträge und auch eure letzten drei Beiträge gucken wir uns ganz genau an und geben euch direkt umsetzbare Tipps, Verbesserungsvorschläge. Und das, wie gesagt, alles in einem Video verpackt, damit ihr das euch immer wieder angucken könnt und in eurem Tempo dann eben auch umsetzen könnt. Wenn ihr da Bock drauf habt, dann schaut mal vorbei in den Show Notes. Da verlinken wir euch die Seite auf unserer Website. Da könnt ihr euch das alles auch noch mal durchlesen. Und dann freuen wir uns vielleicht im nächsten Step, euer Profil zu analysieren. Genau. Und falls ihr übrigens auch mal so eine Frage stellen möchtet, die haben wir ja über den Social Wedding Club bekommen, den verlinken wir euch nämlich auch mal. Da greifen wir immer wieder solche Themen auf. Also die Kundin, hat auch schon genau die Antwort bekommen zu der Frage, die wir hier heute nochmal öffentlich beantwortet haben. Aber das passiert da ganz, ganz oft im Social Wedding Club. Also Fragen, die ihr so habt, auf dem Herzen habt, die beantworten wir da im Social Wedding Club ganz, ganz schnell. Der hat auch ganz viele weitere Vorteile. Auch den verlinken wir euch mal. Und dann seid ihr vielleicht auch bald bei uns mit im Club und ein Teil unseres exklusiven tollen Netzwerks. Genau. Und würde ich sagen... Das war es auch schon wieder mit der Quick Folge. and dirty. Vielen Dank fürs Zuhören, oder? Yes, vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Ciao, ciao. Macht's gut. Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.