#8 - Sommer, Sonne, Anträge: So erreichst du frisch Verlobte mit deinem Marketing

Shownotes

Während andere Branchen über das Sommerloch klagen, ist für Hochzeitsdienstleister jetzt die beste Zeit, um Kunden direkt am Anfang ihrer Reise abzuholen.

33% aller Anträge passieren im Urlaub. Und genau da kannst du als Hochzeitsdienstleister ansetzen. Denn vor allem in der ersten Zeit nach der Verlobung sind die frisch Verlobten noch im Hype und gehen der Hochzeitsplanung euphorisch entgegen. Viele fangen direkt aus dem Urlaub an zu recherchieren und auch die ersten Dienstleister anzufragen.

Genau jetzt solltest du präsent sein und diese anfängliche Verlobungs-Euphorie für dich nutzen. Mit Marketing, das deine Zielgruppe genau da abholt, wo sie gerade steht: Nämlich mit Ring am Finger am Strand.

Wenn du dieses Potenzial nicht liegen lassen möchtest, hast du verschiedene Optionen:

  1. Optimiere dein Instagram-Profil, damit du bei den Suchanfragen direkt auftauchst. Schau dir dazu unseren Video-Kurs "First Look" einmal genauer an: Hier findest du alle Infos zum Kurs

  2. Passe deine Strategie jetzt an und richte deinen Content strategisch an diese Zielgruppe aus. Du brauchst Unterstützung bei deiner maßgeschneiderten Content-Strategie? Dann buche dir jetzt dein kostenloses und unverbindliches Strategie-Gespräch, in dem wir uns deinen Status Quo einmal genauer anschauen: Hier gehts zum Online-Kalender

  3. Werde selbst aktiv und nutze Hashtags, Kommentar-Marketing und größere Accounts, um deine Zielgruppe ausfindig zu machen. Mehr Tipps dazu findest du auf unserem Instagram-Profil. Besuche uns gerne unter getsocial.de

Transkript anzeigen

Sabrina & Louisa: Während andere Branchen über das Sommerloch klagen, geht es in der Hochzeitsbranche so richtig los. Neben der Wedding -Season finden im Sommer unzählige Verlobungen statt. Wie du diese Zeit für dein Marketing richtig nutzt, Und was du jetzt auf keinen Fall verpassen solltest, erfährst du in der heutigen Folge. Viel Spaß! Hallo und herzlich willkommen zu deinem Getting Ready im Online -Marketing. Wir sind Luisa und Sabrina von Get Social und zeigen dir in diesem Podcast, wie du dein Hochzeitsbusiness online sichtbar machst und welche Strategien für Hochzeitsdienstleister wirklich funktionieren. Lass uns loslegen mit dem Social Wedding Talk. Hallo, hallo! Herzlich willkommen in einer neuen Folge vom Social Wedding Club. Schön, dass du da bist. Ja, auch von mir ein herzliches Hallo und willkommen in der heutigen Folge. Verlobungen, Luisa. Das ist bei dir ja noch gar nicht so lange her, oder? Ja, schönes Thema. Und bei mir war es tatsächlich auch im Urlaub, wie bei tatsächlich 33 Prozent der Menschen. Das ist unglaublich. Aber 33 Prozent der Anträge finden tatsächlich im Urlaub statt. Aber ist ja auch einfach so schön, weil man hat Zeit für sich. Es ist einfach einfach ein schönes Ambiente. Deswegen glaube ich, machen das auch so viele. Bei dir war es ja glaube ich auch im Urlaub. Ja genau, ich wurde auch im Urlaub gefragt, tatsächlich auf Ibiza und ja, ich glaube ich muss das mal kurz erzählen, wie das so ein bisschen war, weil es eigentlich ganz witzig ist. Man muss dazu sagen, ich bin glaube ich der unromantischste Mensch, den es so gibt auf der Welt. Ich habe auch überhaupt nicht damit gerechnet, dass ich im Urlaub einen Antrag bekomme. Und das war so, wir waren am Strand gewesen und so ein paar Meter weiter war so eine richtig coole Strandparty und da ging es voll ab und die Musik war mega laut und ich wollte da unbedingt hin.

Sabrina & Louisa: Und ich hab's einfach überhaupt nicht verstanden, warum mein Männchen nicht dorthin wollte. Und er hat die ganze Zeit versucht, mich in die andere Richtung zu locken. Und es ist fast noch in einen Streit ausgeartet, weil ich's einfach nicht gerafft hab, warum er jetzt nicht dahin möchte. Bis er dann halt irgendwann sozusagen gesagt hat so, man ey, mit dir kam er da auch nicht anders. Und dann ist er auf die Knie gegangen und meint so, deswegen will ich nicht dahin. man. Okay. Also es war, es war echt richtig. Richtig witzig eigentlich. Ja, und dann hat er mir dann eben den Antrag gemacht. Dann meinte ich, ich habe eigentlich eine richtige Rede vorbereitet gehabt, aber du lässt einem ja keine andere Wahl. So nach dem Motto. Und dann war ich wirklich komplett überrumpelt und habe aber ja gesagt. also war ich aber irgendwie irgendwie hat es zu uns gepasst. Irgendwie so richtig romantischer Antrag hiermit. Es hätte auch irgendwie gar nicht so richtig gepasst. Wie war es denn bei euch? Voll gerne, sie hat erst mal gerade. Echt? Ich bin da ja so im Wasser geworden. Gott, Gott, das ist ja so schön. Gott, jetzt muss ich erst mal wieder klarkommen. Aber es war doch jetzt gar nicht so romantisch, im Gegenteil. Ich fand's schön. geil. Ja, finde das passt auch wirklich so gut zu euch. wirklich, konnte mich wirklich gerade auch so gut dabei vorstellen. Richtig lustig. Bei uns war es auf der Dom -Rap tatsächlich. ja, also es war auch so, dass es erst richtig kompliziert alles war, weil Robert hatte so voll den Plan im Kopf, aber die Mitarbeiter des Hotels haben ihn nicht so mitgezogen. Also er wollte das irgendwie so, er hat ein bisschen Unterstützung gewollt, aber die waren, es ist sehr amerikanisch angehaucht, einfach auf der Dom -Rap. Und die haben halt so sehr kitschige Einflüsse. Also ich mag schon, wenn es bisschen romantisch ist, aber nicht so kitschig. Und die wollten es halt sehr, kitschig gestalten, wo er dann irgendwann gesagt hat, also Leute, ich glaube, wir kommen hier nicht zusammen. Und da hat er gesagt, gut, ich mach's selbst.

Sabrina & Louisa: Und dann wurde er aber auch noch irgendwie seekrank oder nix, irgendwas durch die Hitze. Auf jeden Fall ging es ihm dann auch ein paar Tage nicht so gut. Und er wollte unbedingt diesen Antrag machen. konnte also die erste Hälfte des Urlaubs gar nicht so wirklich genießen, weil er voll unter Strom stand und hat irgendwann gedacht, komm, wir machen das jetzt einfach. Und hatte dann einen Tag vorher eine schöne Bucht, sage ich mal, rausgesucht. Und da hatte ich noch 13 Uhr ein Strategiegespräch auf der Dom -Rap. für Gethsemanche. Und währenddessen, während ich das Strategiegespräch hatte, hat er die Strandtasche gepackt. Dabei habe ich nicht gesehen, dass der Ring ganz unten mit eingepackt wurde. Und dann hat er gesagt, ja, wollen wir vielleicht einen Strandspaziergang machen? Ich habe da was Schönes gesehen. Und dann hat er irgendwie Prosecco eingepackt, alles Mögliche und dann haben wir einen Strandspaziergang gemacht. Und ich war noch so, weiß ich nicht, ich wollte auch ständig auch irgendwelche Sachen machen. Und er so, nee, komm jetzt mal mit. Und ja. auf jeden Fall mit dem Strandspaziergang gemacht. Dann hat er angefangen, wie du gesagt hast, so eine Rede so ein bisschen. Und ich war aber auch total unwissend und habe einfach die ganze Zeit geantwortet. Und er war die ganze Zeit so, nein, ich möchte hier gerade eigentlich ein Monolog halten, nicht einen Dialog mit dir. Und ja, so war das dann. letztendlich habe ich dann irgendwann gemerkt, ich sollte hier gerade meine Klappe halten. Und mein Herz ging immer schneller, immer schneller. Ich dachte, nee, das macht er jetzt nicht. Das macht er jetzt nicht. Und dann auf einmal hat er da wirklich einen Ring gezückt und es war wirklich ein ganz, ganz traumhafter Antrag. Und ja, war wirklich schön. Auch am Strand direkt, ganz menschenleer. Und das war wirklich schön. Ja. Ja, das hört sich auch echt schön. Aber ich kann es mir auch richtig gut vorstellen, die Studentin. Ja, ja, ja, danke. ich auch. Ja, so Antimänner haben es nicht leicht. dann hat Get Social doch auch bisschen dazu beigetragen, dass du einen erfolgreichen Antrag bekommen hast. Verstehen wir, vor dir hast du den Ring schon vorher gesehen oder so. Ja, witzig oder? wirklich auch, wenn du sagst, du lässt mich noch hier nichts anarbeiten und planst hier gerade währenddessen eine Verlobung. ja der Wahnsinn.

Sabrina & Louisa: hatte ich einen sehr guten Tag. Erst ein tolles Strategiegespräch und dann noch einen Antrag. Das war schön. Das war schön, ja. Sehr, sehr cool. Ja, und so geht es, glaube ich, vielen. Also, dass man dann halt so im Urlaub ist, wie du gesagt hast. Man ist mit dem Partner, man hat Zeit für sich. Auch wenn die Partner dann die, die das planen, also es müssen ja auch nicht immer die Männer sein, ne? Also es gibt ja durchaus auch Frauen, die Anträge machen. Ja, der Part, der hat es dann wahrscheinlich am Anfang des Urlaubs auch noch ein bisschen schwerer, weil irgendwie immer das im Kopf ist. Deswegen machen es glaube ich auch viele relativ am Anfang, damit es sozusagen durch ist und man dann einfach gemeinsam diese erste Verlobungszeit genießen kann. Und bei uns war das oder gerade bei mir war das auch so. Ich war nach der Verlobung so richtig im High. Also ich war komplett euphorisiert und ich bin ja eh auch so eine kleine Planungsmaus und ich hab dann eigentlich direkt angefangen. meinem Kopf ist die Maschinerie losgegangen. Die Zahnräder haben sich in Bewegung gesetzt und alles war irgendwie auf Hochzeit. Geil. Kann wieder irgendwas planen jetzt. Und tatsächlich hab ich dann auch schon aus dem Urlaub heraus angefangen, so die ersten Ideen zu entwickeln, mich zu informieren und so weiter und so fort. Wie war das bei dir? Ja, es war wirklich eins zu eins genauso. Ich weiß noch wie heute, wie wir am Pool lagen und wirklich schon mal geschaut haben, okay. Wo wollen wir heiraten? Locations geschaut und so weiter. Also wir haben dann direkt mal Instagram Algorithmus hat sich geändert, weil ich natürlich nur nach solchen Sachen gesucht habe. Es war wundervoll und direkt mal Pinterest geöffnet, Pinterest Boards angelegt für Deko, für Kleider, für alles mögliche Farbkonzepte etc. Also wirklich, wie du sagst, es ging direkt wirklich Vollgas los. Und das Coole ist halt auch, dass man da als Paar noch die Zeit so zusammen hat. Also sonst ist es dann ja so. dass irgendwie beide dann doch arbeiten und wenig Zeit haben und dass vielleicht auch einer dann mehr macht als andere in der Planung oder so. Und da hat was wirklich so, beide hatten gleich viel Zeit und beide hatten gleich viel Interesse und waren hyped und haben gesagt, wir planen das jetzt zusammen. Das war voll cool, muss ich auch sagen. Ja, das ist halt echt so, irgendwann so nach einer Zeit flacht das dann so mal ein bisschen wieder ab, diese krasse Euphorie.

Sabrina & Louisa: vom Anfang in der Planung, wie du sagst, wenn der Alltag dann kommt, man hat auch andere Verpflichtungen, andere Dinge zu tun. Aber genau deshalb sollte man gerade diesen Anfangszauber, oder den sollte man als Hochzeitdienstleister dann auch wirklich nutzen, weil da hat man so viel Potenzial, wenn die Bräute oder die Brautpaare dann direkt aus dem Urlaub schon mal die erste Recherche betreiben, dann muss man eigentlich direkt am Start sein, oder? Ja, total. Also diesen Hype muss man unbedingt mitnehmen, wirklich. Das ist so wichtig, weil wie du sagst, dann nachflacht es dann auch irgendwie teilweise bisschen ab, beziehungsweise wir haben zum Beispiel ein Jahr und acht Monate Planungszeit jetzt, dann. Also mittlerweile nicht mehr, jetzt haben wir ein Jahr noch. Aber es ist trotzdem so, man denkt sich immer so, ja, wir haben ja noch Zeit. Aber währenddessen, so direkt nach der Verlobung war es so, okay, Ich will jetzt einfach alles direkt planen und man ist so super im Hype. Und wie gesagt, wir haben dann auch direkt Locations angefragt von dort und hatten die ersten Locations auf Instagram gesucht und dann gedacht, ja, ganz schön und die schreiben wir doch mal an. Da hatten wir tatsächlich dann zum Beispiel auch Locations angeschrieben. Es ist lustigerweise sogar die eine Location, die es jetzt wurde, hatten wir angeschrieben auf Insta und die Nachricht ging gar nicht durch. Und das hatte ich ihr dann auch gesagt, als wir dann dort waren, wir hatten dann nochmal per Mail, aber das machen halt auch viele nicht. Also die denken sich dann, okay, wenn die nicht, wir hatten ja auch mehrere geschrieben, wenn die jetzt nicht antworten, dann ist es halt die nicht oder so, dann ist es Schicksal oder so was. Und da hatten wir aber ihr dann noch mal eine Mail geschrieben gehabt und hatte dann, ich hatte ihr auch gesagt gehabt, hier, kleinen Tipp, aber man kann euch gar keine Nachricht schreiben, ihr habt da was in den Einstellungen falsch gemacht und das ist auch so wichtig, dass man genau jetzt, wo es so wichtig ist, wo man gesucht wird, aktiv dass man ein optimiertes Instagram -Profil hat. Ja, und das geht ja jetzt nicht nur die Nachrichten. Da hängt ja auch so viel drin, wie du schon sagst, die die Bräute suchen. Und genau diese Suchbegriffe, die sie eben auch eingeben bei Instagram, die muss man bedienen als Hochzeitsdienstleister. Und da muss man eben sein Profil dahingehend optimiert haben, dass man genau mit diesen Schlagworten, die jetzt gesucht werden, auch gefunden wird. Über das eigene

Sabrina & Louisa: über den profilen Namen und dann eben auch weiter. na gut, dann wirst du gefunden über dein Profil, dann geht die frisch gebackene Braut, geht dann auf dein Profil und sieht dann zum Beispiel, ähm, weiß ich nicht, der letzte Post ist von drei, von vor drei Monaten. Weil du steckst ja gerade mitten in der Hochzeitssaison vielleicht und hast keine Zeit, irgendwie aktiv zu sein. Und die frischen Bräute, die dann auf dein Profil kommen und sehen, hier ist ja gar nichts los, Die fragen sich vielleicht dann, ist sie überhaupt noch aktiv? Macht sie das noch oder nicht oder wie auch immer? Und wir wissen, wir haben sehr, sehr wenig Zeit, die Leute auf Social Media zu catchen und auch gerade übers Profil. Ich meine, das entscheidet ja auch darüber, folgt dir diese Braut dann? Beschäftigt die sich weiter mit deinem Content und auch mit deinem Unternehmen dann natürlich? ganz zuletzt. bucht sie den Beratungscall oder nicht? Bucht sie sich einen Termin? Ja, das wollen wir ja erreichen am Ende des Tages. Ich finde es witzig, dass du das aussagst. Bei mir geht es auch immer so, wenn ich Profile sehe, wo schon ein paar Monate nichts gepostet wurde, denke ich immer, ich muss denen gar keine DM schreiben, scheinbar sind die gar nicht mehr aktiv. Die lesen sie eh nicht oder so. Also das ist auch so wichtig daran, dass man kontinuierlich aktiv ist. Weil Menschen denken sonst total oft, ja, die Person ist nicht mehr aktiv, der Account ist stillgelegt, vielleicht macht die das gar nicht mehr oder so. Also man kommt gar nicht auf die Idee, dass die Person zum Beispiel nicht mehr postet, weil sie im Fulfillment gefangen ist oder sowas. Also das ist wirklich wichtig. Und ja, wir haben übrigens, falls ihr jetzt sagt, wir müssen, ich muss unbedingt mein Profil optimieren, ich möchte jetzt gefunden werden, ich möchte diese Zeit jetzt noch, wir haben Sommer, haben August, die Leute sind im Urlaub, die Verlobungen passieren. Ich möchte jetzt mein Profil noch schnell optimieren. Dann können wir euch auf jeden Fall unseren Mini -Profil -Optimierungskurs First Look, dein optimiertes Instagram -Profil als Hochzeitsdienstleister ans Herz legen. Wir haben schon ganz, ganz, ganz viele Hochzeitsdienstleister durchgearbeitet, erfolgreich. Der geht ungefähr so eineinhalb Stunden und ihr könnt ihn in eurem Tempo durcharbeiten. Das ist ein Online -Kurs, ein Selbstlernkurs und da gehen wir nicht nur die Einstellung mit euch durch, das zum Beispiel nicht nur

Sabrina & Louisa: das Nachrichten euch geschickt werden können, sondern dass ihr zum Beispiel auch in anderen Profilen vorgeschlagen werdet oder sonstiges. Natürlich auch Keywords, wie Sabine schon gesagt hat. Wie sollte dein Profilbild aussehen? Wie können die Leute auch direkt erkennen, die Preute? Was ist dein Angebot? Et cetera. Also ganz, ganz wichtige Themen. Schaut auf jeden Fall vorbei. Wir haben euch den Kurs mal in Show Notes verlinkt und ja, den könnt ihr durcharbeiten, wenn ihr möchtet. Yes, genau. Und ja, nicht nur, dass man das eigene Profil optimieren soll, damit man selber gefunden wird von den Bräuten durch die aktive Suche. So wichtig ist es ja auch zum Beispiel, dass der Content, den man selber erstellt, optimiert ist auf diese Zielgruppe. Denn es ist ja so, wenn ich jetzt gerade frisch verlobt bin, dann spricht mich ja wahrscheinlich anderer Content an, als wenn ich kurz vor der Hochzeit stehe oder schon mitten in der Planung bin. Und wenn ihr jetzt euren Content eben genau an diese Zielgruppe ausrichtet, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit groß, dass euer Content die Zielgruppe findet, oder? Ja, genau. Also ich habe auch jetzt letzte Woche oder ja, wenn die Podcast -Folge rausgeht, schon bisschen länger her, mit einer Kundin in einer Mentoring -Call den Contentplan weitergemacht für sie. Und da haben wir auch gesagt, okay. Jetzt ist gerade Urlaubdaison. Wir sprechen jetzt mit deinem Content wirklich die frisch Verlobten an. Und da haben wir zum Beispiel auch solche Sachen reingemacht, wie zum Beispiel eben, was ist in der Anfangsphase wichtig? Also wie kriegen zum Beispiel jetzt, in dem Fall war es eine Weddingplannerin, wie kriege ich jetzt die frisch Verlobte Braut? Also geht da wirklich mal in die Zielgruppe rein. Überlegt mal, was muss jetzt diese frisch Verlobte Braut wissen? was zu meiner Dienstleistung natürlich passt. Und dann überlegt euch mal wirklich zielgruppenrelevanten Content und bringt das auch gerne mal auf Papier oder macht da irgendwie so eine Mindmap oder sowas. Also ihr müsst euch wirklich mal in die Lage einer frisch gebackenen Braut versetzen und dann wirklich jetzt richtig angreifen mit Content. Ich glaube, das wäre so ein großer Hebel für euch. Auf jeden Fall zum Thema Reinversetzen. Also

Sabrina & Louisa: Man muss sich ja einfach immer vorstellen, wir in der Hochzeitsbranche, ja? Also man verliert ganz oft so diesen Blick fürs Wesentliche, weil man sich so in Details verliert oder schon so spezifisch eben auch mit den Dingen ist, dass das für viele überhaupt nicht mehr so relevant ist, weil sie es vielleicht auch gar nicht verstehen. Weil jemand, frisch verlobt ist, der hat sich vielleicht im Vorfeld noch nie mit dem Thema Hochzeit auseinandergesetzt, ja? Ihr als Hochzeitsdienstleister, ihr macht das jeden Tag. Für euch sind gewisse Themen vielleicht schon ausgelutscht, habt ihr schon 50 mal drüber gesprochen. Aber jemand, der ganz frisch verlobt ist, der hört das zum aller allerersten Mal. Ja, und das muss man sich auch immer wieder vor Augen halten, dass man nicht zu zu spezifisch wird auch in den Themen. Ja, vielleicht hat man ja auch selber in seinem Umfeld frisch verlobte und einfach dann auch mal mit denjenigen reden und da wirklich mal nachhaken, ob sie gewisse Themen verstehen würden, ob das schon zu weit ist oder wo sie überhaupt gerade stehen. Und das ist halt so wichtig, dass man seine Zielgruppe kennt. Wir haben es gehört, in einer der letzten Folgen haben wir sehr ausführlich über das Thema Zielgruppe gesprochen. Man muss verstehen, wo die eigene Zielgruppe gerade steht und genau dort muss man die Zielgruppe auch abholen. Ja und Das ist ja auch der große Vorteil. Es ist ein Fluch und ein Segen zugleich, dass man keine Stammkunden hat. Denn der Segen dabei ist, dass du eigentlich jedes Jahr wieder von vorne anfangen kannst, deine Themen auszurollen. Weil du erreichst ja jedes Jahr wieder neue Leute. Weil die, die du letztes Jahr mit diesem Content erreicht hast, die sind bereits verheiratet, meistens oder kurz davor. Und deswegen kannst du sehr gerne auch dein Content von letztem Jahr, wenn du schon so lange Content machst, auch einmal angucken und den ein bisschen neu erfinden, oder? Ja, Stichwort Content Recycling ist so, wichtig. Das könnt ihr bei ganz vielen Sachen machen, übrigens auch. Ich sehe das immer wieder, dass Hochzeitsdienstleister denken, okay, ich habe jetzt ein bestimmtes Thema, dass darüber möchte sprechen. Das ist eine coole Content Idee. Das mache ich jetzt post.

Sabrina & Louisa: Ja, warum machst du es dann nicht auch als real? Also du kannst eigentlich alle Content Ideen, auch die du zum Beispiel letztes Jahr hattest, da hast du das zum Beispiel als Post umgesetzt, weil du dich mit Reels noch nicht so gut auskanntest, dann nimm doch einfach diese Content Idee und setz sie eins zu eins als real wenn es gut funktioniert hat. Also alles, letztes Jahr gut funktioniert hat, Beispiel, setz das gerne nochmal Und was nicht so gut funktioniert hat, merkt ihr das und modelt das ein bisschen sodass es vielleicht dann dieses Jahr funktioniert. Also das ist auf jeden Fall super wichtig, damit du die Kunden erreichst und sie dich wiederum finden. Natürlich geht es auch andersrum, dass die Kunden nicht nur dich finden, sondern du auch die Kunden findest. Und das kannst du natürlich auch super gut, wenn du nach Hashtags schaust und nach diesen bekannten Ring -Pics. Also das heißt, habe ich auch gemacht, ehrlich zu sein. Wir haben auch direkt noch im Urlaub so ein kleines Verlorungsshooting in Anführungszeichen gemacht. Also wir haben noch so ein Bild gemacht von uns mit einem Ring, wo wir damals gesagt haben, okay, vielleicht können wir das mal verwenden für das Helfedate oder zu erzählen halt oder auch natürlich für Social Media. Wir haben es auch direkt, also es ist direkt, wir haben es nach drei Monaten auch gepostet. Diese Ring -Pics, die müsst ihr auf Social Media finden und das könnt ihr ganz besonders toll über Hashtags. Früher tatsächlich noch besser als heute, denn sie haben uns eine Funktion geklaut, die wir sehr gemocht haben, Sabrina, oder? Die hat so viel erleichtert. Ja, total. Ich bin auch ganz traurig, dass die verschwunden ist so aus dem Nichts. Nee, es geht darum, wenn ihr in die Suche reingeht bei Instagram und dann ein Keyword eingeht, wie jetzt zum Beispiel verlobt. Dann könnt ihr ja erstmal filtern nach zum Beispiel Konten, aber auch nach Markierungen. Markierungen sind Hashtags. Und dann geht ihr auf diese Markierungen und früher gab es die Möglichkeit, die nach Relevanz zu filtern und nach Aktualität. Und da konnte man natürlich sehr gut sehen, welche dieser Bilder sind kürzlich entstanden. Und diese Funktion, dieses Filtern gibt es leider nicht mehr. Nichtsdestotrotz sind natürlich auch sehr viele aktuelle Bilder auch recht weit oben. Und da müsst ihr halt einfach nur drauf achten, wenn ihr dann nach zum Beispiel verlobt sucht, unter den Hashtags. Und dann findet ihr eben diese Bilder, wo irgendjemand seinen Verlobungsring in die Kamera hält.

Sabrina & Louisa: und dann guckt einfach mal, welches Datum, ja. Wenn das jetzt irgendwie von letztem Jahr ist, dann lohnt es sich wahrscheinlich nicht, darauf zu kommentieren, aber alles, was von diesem Jahr ist, da kann man durchaus auch mal drunter kommentieren. Und da sind wir auch gleich beim Thema. Durch die eigene Aktivität und durch Kommentarmarketing kann man auch sehr viel erreichen und sehr viel Aufmerksamkeit auf das eigene Profil lenken. Und damit meinen wir jetzt nicht, dass ihr da super krass werblich einfach unter jedes dieser Bilder kommentieren sollt und gefühlt euer Angebot dort ausbreiten sollt. Es geht eher darum, das zu kommentieren und vielleicht auf euer Profil hinzuweisen, mal einen Tipp zu geben für den Anfang der Planung, einfach etwas Hilfreiches und echtes Interesse eben auch zu zeigen. Und das hebt euch dann ab, wenn ihr vielleicht auch wirklich mal einen super hilfreichen Tipp unter so einem Bild kommentiert oder lest euch halt bitte auch immer zu den Bildern die Captions durch. Weil lasst euch da nicht täuschen. Manchmal sind solche Bilder dann auch von Fotografen oder so und das sind keine Privatpersonen und dann wird es halt bisschen peinlich, wenn man da runter kommentiert und es ist halt einfach ein Bild von einem Fotografen und der bewirbt damit seine eigene Dienstleistung und dann bietest du an, hier wenn du noch eine Hochzeitsplanerin suchst, besuch doch mal mein Profil, dann ist es vielleicht nicht so cool. Also da wirklich, da sieht man dann halt auch, dass das so Copy -Paste -Nachrichten sind. Also schon Ein bisschen personalisieren ist immer gut, sich dann mal eine Minute Zeit nehmen und den Text auch zu lesen, damit man sicher sein kann, dass das auch wirklich die Zielgruppe ist. Ja, und dann kann man natürlich noch, also zum Beispiel, ich sag mal so, ich bin ja auch noch nebenbei Influencerin und da kamen natürlich dann mega viele Kommentare unter diesem Bild und dann sieht man auch nicht jeden Kommentar. Deswegen kann man da zum Beispiel auch, weil wir werden immer gefragt, ja, wie finde ich dann zum Beispiel Influencer mit den wo ich was kommentieren könnte etc. Auch über Hashtags übrigens, findet ihr super gut, Influencer. Und da dann nicht nur kommentieren, sondern ihr könnt da auch dann direkt noch eine DM schicken. Und vielleicht dann sogar eher mal noch so ein, zwei Tage warten, bis diese Flut dann an Herzlichen Glückwunsch von den Followern angekommen ist. Und dann kommt ihr und sagt, voll schön, dass ihr euch verlobt habt. Ich mach das und das, falls ihr Hilfe braucht, sag Bescheid oder sonstige Sachen.

Sabrina & Louisa: So könnt ihr nämlich auch übrigens Kooperationen finden, falls ihr z .B. Interesse habt, da mitzuarbeiten, mit Influencern zu arbeiten. Das hören wir nämlich auch super, super oft, dass da mittlerweile das Interesse da ist. Das könnt ihr sehr, gerne machen. Ansonsten aber, was auch hilfreich ist, ist, dass bei solch großen Accounts, die ihr ja über Hashtags findet, natürlich ganz viele Right -to -Bs, die normalsterblichen, in Anführungszeichen, sind. Also das heißt, ihr findet dann auch diese Menschen. und könnt dann wiederum auf deren Profile gehen. Wenn die zum Beispiel schreiben, mein Gott, herzlichen Glückwunsch, wir sind auch gerade frisch verlobt. Also geht da gerne mal auch die Kommentare so durch, ne? Und damit findet ihr vielleicht dann auch noch die andere Bright2B und könnt da mal ein Follow da lassen oder liken, kommentieren, auf Stories reagieren und in die DMs leiden und so weiter. Es ist immer alles ganz, ganz wichtig, dass ihr da einfach aktiv seid, gesehen werdet und das Ganze geht dann eher am besten über Sympathie, ne? Also. Wie Sabrina schon gesagt hat, nehmt euch da wirklich einen Moment, zeigt echtes Interesse, Sympathie kommt am besten an. Ja, auf jeden Fall. Genau, Hashtags. Aber vielleicht auch noch mal so ein bisschen auf das Thema Social Media Mythen zurückzukommen. Also wir haben ja gerade am Anfang über das Thema Sommerloch gesprochen. In anderen Branchen, aber natürlich auch auf Social Media. Also während natürlich alle irgendwie im Urlaub sind und sich fleißig verloben, vergisst man vielleicht auch mal, auf Social Media aktiv zu sein. Was würdest du sagen? Ist es wirklich wahr, dass man im Sommer weniger Reichweite bekommt und auch auf Social Media oder Instagram das Sommerloch so richtig reinknallt? Social Media Mythen ist ein bisschen... anders im Sommer auf jeden Fall. Und zwar ändern sich, finde ich, hier auch extrem die Zeiten. Also wo zum Beispiel am Wochenende im Winter eine super Zeit ist, weil die Leute zu Hause auf der Couch gammeln und Samstag Sonntag einfach nur am Handy verbringen gefühlt und Netflix schauen, ist zum Beispiel gerade diese Zeit dann schwierig, weil dann sind die Leute unterwegs, am See, genießen den Sommer und

Sabrina & Louisa: sind weniger am Handy und machen da vielleicht auch mal Social Media Detox oder sind im Urlaub. Aber was natürlich immer ist, die Leute sind am Handy. meine, die Leute sind ja teilweise wirklich süchtig. Und dementsprechend ist es schon so, dass man noch die Leute erreicht, aber dann eher zu späteren Zeiten zum Beispiel, wenn man sich, wenn dann irgendwie der Abend ist und ja, gerade auch so unter der Woche, abends. Oder ganz früh morgens, wenn die Leute gerade aufgewacht sind, sind sie noch mal im Handy, dass man irgendwie so auf eher die Zeiten achtet. Wann erreiche ich die Menschen am besten? Das Wichtige ist tatsächlich, dass man aber aktiv ist. Auch wenn man merkt, okay, die Reichweite ist nicht so die allerbeste, man muss trotzdem weiterhin aktiv sein, weil man hat da so einen bestimmten Vorteil, würden wir mal sagen, oder? Ja, genau. Viele denken ja wirklich so, viele denken, ach guck mal, die Leute, sind nicht auf Social Media im Sommer, die sind im Urlaub, die machen dies, die machen das. Lohnt es sich überhaupt jetzt zu posten? Ach, da muss ich doch gar nicht so viel machen, weil sieht ja eh keiner. Und auch hier ist ja eigentlich so ein bisschen das Gegenteil schon fast der Fall, weil sich das, genau das so viele denken, so viele account. Allein, also deswegen geht ja die Reichweite zurück, weil weniger gepostet wird. Natürlich sind auch weniger Leute am Handy zu bestimmten Zeiten, aber das kann man ja eben auch als Vorteil nutzen, weil wenn man dann einfach weitermacht und kontinuierlich weiter postet, dann hat man einfach auch einen Vorteil gegenüber allen anderen Accounts. Und man muss sich ja auch so so denken, je weniger Accounts im Sommer aktiv sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Beitrag ausgespielt wird. Weil ja die Chance höher ist, einfach Reichweite dann zu bekommen. Und deswegen muss einfach der Content sehr, sehr gut sein. Man muss den Content auf die Zielgruppe ausrichten, dass wenn sie online sind, dass sie den eben auch sehen. Und ja, und einfach weitermachen, kontinuierlich weitermachen. Und das wird sich auszahlen, nicht nur im Sommer, sondern auch in den Monaten danach, oder? Genau, also...

Sabrina & Louisa: kontinuierlich dranbleiben und dann erreicht ihr auch auf jeden Fall eure Zielgruppe. Denn Erfolg kommt leider ja nicht über Nacht. Deswegen müssen wir immer dranbleiben und gerade in der Hochzeitsbranche, wo wirklich ja Preute eher eintags liegen sind und schnell wieder weg sind, nachdem sie dann verheiratet sind, muss man da wirklich einfach immer dranbleiben. Das ist Fluch und Segen zugleich in der Hochzeitsbranche. Aber ich denke mal, wir nutzen das Ganze zu unserem Vorteil am besten. Ja, das waren doch schon mal sehr, sehr viele Infos, denke ich mal, zum Sommerloch, in Anführungszeichen, und wie man jetzt während der Urlaubssaison die Preute findet. Ja, auf jeden Fall. Wenn ihr noch Fragen zu genau diesem Thema habt, dann schreibt uns gerne über Instagram. Den Link zu unserem Profil findet ihr hier in den Show Notes. Und wenn euch das Thema Allgemeinmarketing, Marketingstrategien und auch Contentmarketing auf der Seele brennt und ihr denkt, ach ja, ich würde dem ganzen einfach gerne mal einen Schubs geben und so richtig guten Content für meine Zielgruppe erstellen, dann bucht euch auch gerne ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch. Auch diesen Link findet ihr in den Show Notes und dann gucken wir uns einfach mal ganz genau an, wo ihr gerade steht, was mit eurem Content ist und gehen da wirklich in die Analyse und geben euch da Hilfestellungen und Strategien mit an die Hand. wie ihr da langfristig weiter agieren könnt. Und da freuen wir uns sehr, wenn ihr das Sommerloch nutzt und weiter in eurem Marketing arbeitet. Genau. Und ansonsten freuen wir uns übrigens auch, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert. Und dann verpasst ihr keine Folge mehr, denn nächste Woche kommt auch wieder eine spannende Folge raus. Und da hören wir uns dann hoffentlich wieder. Und bis dahin eine wunderschöne Urlaubszeit noch und Hochzeitssaison. Genießt es und bis dann. Bis dann, ciao ciao, tschüss!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.